Kimono Chroniken

ein Jahr in Kyoto

  • Über
  • Dank an
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Kyoto Sightseeing: Die 47 Tempel von Myōshin-ji
20. Oktober 2018 0 Von Sabine

Kyoto Sightseeing: Die 47 Tempel von Myōshin-ji

Kyoto Sightseeing

Als es langsam dunkel wird, beginnt eine Trommel zu schlagen. Wenig später wird sie durch eine Glocke abgelöst. Der Tempel,…

Weiterlesen
wörtlich: fuubutsushi
20. Oktober 2018 0 Von Sabine

wörtlich: fuubutsushi

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: fuubutsushi. Das bezeichnet Dinge, wie zum Beispiel Bilder, Gerüche oder auch…

Weiterlesen
Byebye, Barbie!
16. Oktober 2018 0 Von Sabine

Byebye, Barbie!

Kulturschock

Was macht man in Japan mit einer ausrangierten Puppe? Ganz bestimmt nicht wegschmeißen, denn im Shintoismus glaubt man daran, dass…

Weiterlesen
Kyoto versus Tokyo
14. Oktober 2018 2 Von Sabine

Kyoto versus Tokyo

Erfahrungssache

In bester japanischer Art möchte ich mich hiermit öffentlich entschuldigen. Tiefe Verbeugung inklusive. Ich habe an dieser Stelle durchklingen lassen,…

Weiterlesen
Männer im Lendenschurz
14. Oktober 2018 1 Von Sabine

Männer im Lendenschurz

Erfahrungssache

Da stehen nackte Männer auf der Straße! Und die haben alle keinen Sixpack. Eher im Gegenteil. Es ist halb sieben…

Weiterlesen
Kapselhotel
13. Oktober 2018 0 Von Sabine

Kapselhotel

Erfahrungssache

Es sieht ein bisschen aus wie auf einer Raumstation, ist aber meine Hotel in Tokyo. Ich habe mich in einer…

Weiterlesen
Japans Antwort auf Walt Disney
12. Oktober 2018 0 Von Sabine

Japans Antwort auf Walt Disney

landauf & landab

Japanische Zeichentrickfilme sind inzwischen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt und vor allem beliebt, und ein Studio hat es sogar…

Weiterlesen
Bunter geht’s nimmer: Kawaii Monster Café
11. Oktober 2018 0 Von Sabine

Bunter geht’s nimmer: Kawaii Monster Café

landauf & landab

Die Bässe hört man schon vor der Tür wummern, und wenn selbige erstmal aufgeht, weiß man nicht, ob man sich…

Weiterlesen
Heilig, aber oben ohne – die Hirsche von Nara
8. Oktober 2018 0 Von Sabine

Heilig, aber oben ohne – die Hirsche von Nara

tierisch

Zu behaupten, die Hirsche und Rehe in Nara wären kontaktscheu, ist ungefähr so, als würde man verkünden, dass die Japaner…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 12 Nächste

Neueste Kommentare

  • user-231001 bei 20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist
  • Leci bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist
  • Helga Loessl bei Noch mehr Kanaldeckel-Kunst
  • Verena bei Durch die Höllen von Beppu
  • Elsa Horneke bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist

neueste Beiträge

  • Vom Suez bis nach Hamburg – Mein Frachtschiff-Tagebuch Teil 2
  • Der lange Weg zurück – Mit dem Containerschiff um die halbe Welt – Teil 1
  • Sag zum Abschied leise sayonara
  • wörtlich: ichi go ichi e
  • Reisen nach Farben

was bisher geschah

  • Januar 2020 (2)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (14)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (13)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (3)

heiter bis wolkig

alltäglich Bücher CatContent Containerschiff Erfahrungssache Fernweh Hokkaido Japanisch kulinarisch Kulturschock Kyoto landauf&landab Okinawa tierisch Tokyo wörtlich Über

Copyright Sabine Raddatz

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Master Blog

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung