Allen futuristischen Großstädten und Super-Schnellzügen zum Trotz: die Japaner lieben die Natur. Und reisen gerne durch ihr Land, wenn irgendwo Blumen blühen oder es sonst ein Naturphänomen zu sehen gibt. Es gibt hier Orte, da[…]
Schlagwort: Kyoto
Karakami – mit sanftem Druck
In Kyoto werden alte Künste noch in Ehren gehalten und täglich praktiziert. Dazu gehört auch Karakami, eine etwa 1.000 Jahre alte Technik, um Papier zu bedrucken. Die großen Bögen werden als Tapete oder zum Bespannen[…]
Der singende Sand von Kotohikihama
Spoiler Alert! Er singt nicht wirklich. Aber der Sand am Strand von Kotohikihama hat einen interessanten Sound, und der wiederum einen interessanten Grund. Und „singender Sand“ macht sich in den Broschüren des Tourismusbüros natürlich auch[…]
Tempelessen
Zu den außergewöhnlichsten und exklusivsten Restaurants in Kyoto gehört eines, an dem gar nicht dran steht, dass es ein Restaurant ist. Im buddhistische Kanga-an Tempel wird nicht nur spiritueller Hunger gestillt. Hier werden auch Spirituosen[…]
In die Waldeinsamkeit
Weil Kyoto momentan voller Touristen ist, die alle die Kirschblüte sehen wollen, habe ich mich für einen halben Tag aufgemacht in die Waldeinsamkeit. Genauer gesagt nach Kurama und Kibune (manchmal auch Kifune geschrieben), um dort[…]
Nur ein Wort: Kirschblüte!
Es ist soweit! Die Kirschen blühen! Und ganz Japan feiert das. Kyoto ist momentan so voll, wie ich die Stadt in den vergangenen neun Monaten noch nie erlebt habe. Es ist Hauptreisezeit für Japan, und[…]
Japaner, die auf Pflaumenbäume starren
Dass die Kirschblüte in Japan ein großes Ereignis ist, das ist auch im Ausland bekannt. Was viele aber nicht wissen: wenn einige Wochen vor den Kirschen die Pflaumenbäume ihre Blüten öffnen, werden sie dafür von[…]
Japans schräge Schreine – Teil 2
Vor einiger Zeit habe ich schon einmal über ein paar schräge Schreine und Tempel berichtet, die ich besucht habe. Und dieses Land hört nicht auf, mich in diesem Bereich zu überraschen. Hier also weitere Beispiele[…]
Über drei Ecken
Zu den regionalen Spezialitäten Kyotos gehört eine Süßigkeit namens yatsuhashi. Diese Teigtaschen aus Reismehl sind mit süßen roten beziehungsweise weißen Bohnen oder aber einer Grünteepaste gefüllt. Man bekommt sie hier in jedem zweiten Laden –[…]