Kimono Chroniken

ein Jahr in Kyoto

  • Über
  • Dank an
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Die Trauben des Meeres
28. Dezember 2018 0 Von Sabine

Die Trauben des Meeres

kulinarisch

Des Japaners Vorliebe für die reichhaltige Nutzung von Algen und Seetang in der einheimischen Küche ist bekannt. Aber auf Okinawa…

Weiterlesen
Naha – Hauptstadt der Tropen
28. Dezember 2018 0 Von Sabine

Naha – Hauptstadt der Tropen

landauf & landab

Aller guten Dinge sind drei, und so gibt es Okinawa, Okinawa und Okinawa. Da hätten wir zunächst die Präfektur Okinawa,…

Weiterlesen
Kumejima – das entspannte Stückchen Japan
27. Dezember 2018 0 Von Sabine

Kumejima – das entspannte Stückchen Japan

landauf & landab

Ganz im Süden Japans, näher an Taiwan als an Tokyo, liegt die Präfektur Okinawa, die aus zahlreichen kleinen Inseln mit…

Weiterlesen
wörtlich: kurisumasukēki
24. Dezember 2018 4 Von Sabine

wörtlich: kurisumasukēki

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: kurisumasukēki.  Die japanisierte Variante des englischen Wortes Christmas Cake, zu Deutsch: Weihnachtskuchen.…

Weiterlesen
Blau machen in den Tropen
23. Dezember 2018 0 Von Sabine

Blau machen in den Tropen

kulinarisch

Bei charmanten 25 Grad genieße ich zurzeit auf den Inseln von Okinawa die japanischen Tropen. Bei solchen Temperaturen darf man…

Weiterlesen
Kobe mit Eisbär, Sherlock Holmes und deutschem Mauerbau
21. Dezember 2018 2 Von Sabine

Kobe mit Eisbär, Sherlock Holmes und deutschem Mauerbau

landauf & landab

Kobe ist berühmt für sein Rindfleisch und leider auch für das große Erdbeben von 1995. Ziemlich bekannt ist zudem das…

Weiterlesen
Ein Bild sagt mehr als tausend Schriftzeichen
18. Dezember 2018 4 Von Sabine

Ein Bild sagt mehr als tausend Schriftzeichen

Kulturschock

Auch nach einem halben Jahr in Japan gibt es immer noch Dinge, die mich regelmäßig überraschen. Zum Beispiel die Tatsache,…

Weiterlesen
wörtlich: momiji
10. Dezember 2018 0 Von Sabine

wörtlich: momiji

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: momiji. Dieses Wort beschreibt laut Wörterbuch das sich rot färbende Laub…

Weiterlesen
Kyoto Sightseeing: Wenn der Bauherr falsch gemessen hat
7. Dezember 2018 2 Von Sabine

Kyoto Sightseeing: Wenn der Bauherr falsch gemessen hat

Kyoto Sightseeing

Im Shoppingdistrikt Teramachi in Kyoto stehen auch eine ganze Reihe Tempel und Schreine. Die waren schon lange vor der heute…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 12 Nächste

Neueste Kommentare

  • user-231001 bei 20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist
  • Leci bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist
  • Helga Loessl bei Noch mehr Kanaldeckel-Kunst
  • Verena bei Durch die Höllen von Beppu
  • Elsa Horneke bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist

neueste Beiträge

  • Vom Suez bis nach Hamburg – Mein Frachtschiff-Tagebuch Teil 2
  • Der lange Weg zurück – Mit dem Containerschiff um die halbe Welt – Teil 1
  • Sag zum Abschied leise sayonara
  • wörtlich: ichi go ichi e
  • Reisen nach Farben

was bisher geschah

  • Januar 2020 (2)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (14)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (13)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (3)

heiter bis wolkig

alltäglich Bücher CatContent Containerschiff Erfahrungssache Fernweh Hokkaido Japanisch kulinarisch Kulturschock Kyoto landauf&landab Okinawa tierisch Tokyo wörtlich Über

Copyright Sabine Raddatz

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Master Blog

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung