Kimono Chroniken

ein Jahr in Kyoto

  • Über
  • Dank an
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Sushi mit Nervenkitzel
6. Oktober 2018 0 Von Sabine

Sushi mit Nervenkitzel

kulinarisch

Der Genuss von Kugelfisch ist potenziell tödlich, denn der kleine Fisch enthält genug Gift, um einen Menschen umzubringen. Tod durch…

Weiterlesen
Gunkanjima – wo James Bond den Bösewicht gestellt hat
5. Oktober 2018 0 Von Sabine

Gunkanjima – wo James Bond den Bösewicht gestellt hat

landauf & landab

In der Bucht vor Nagasaki liegt eine Industrieruine der etwas anderen Art. Eine sich selbst überlassene Insel, unter der 84…

Weiterlesen
Fünf Gründe, warum man auf Miyajima übernachten sollte
4. Oktober 2018 0 Von Sabine

Fünf Gründe, warum man auf Miyajima übernachten sollte

landauf & landab

Selbst wer den Namen Miyajima noch nie gehört hat, hat wahrscheinlich trotzdem schon die bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel gesehen: das…

Weiterlesen
Reisen in PINK!
2. Oktober 2018 0 Von Sabine

Reisen in PINK!

landauf & landab

Was ist wahnsinnig schnell, wahnsinnig pink und wahnsinnig kawaii (niedlich)? Der Hello Kitty!-Shinkansen, den Japan Railway in diesem Sommer erstmals…

Weiterlesen
wörtlich: tsundoku
30. September 2018 0 Von Sabine

wörtlich: tsundoku

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: tsundoku. Der Ausdruck kombiniert die Worte für stapeln, liegen lassen und…

Weiterlesen
Kyoto Sightseeing: In Pantoffeln durchs Gästehaus des Kaiserreichs
30. September 2018 0 Von Sabine

Kyoto Sightseeing: In Pantoffeln durchs Gästehaus des Kaiserreichs

Kyoto Sightseeing

Ein Besuch im alten Kaiserpalast in Kyoto steht bei vielen Besuchern weit oben auf der to-do-Liste. Was viele nicht wissen:…

Weiterlesen
Tanuki – das kleine Tier mit den großen Goldbällen
17. September 2018 0 Von Sabine

Tanuki – das kleine Tier mit den großen Goldbällen

tierisch

Wer schonmal durch Japan gereist ist, dem sind vielleicht die Keramikfiguren aufgefallen, die überall vor Geschäften und auch Privathäusern stehen…

Weiterlesen
20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist
4. September 2018 3 Von Sabine

20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist

alltäglich

Für passionierte Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs ist dieses Land eine Offenbarung. Ein paar Gründe dafür habe ich hier zusammengetragen. Es…

Weiterlesen
wörtlich: mono no aware
30. August 2018 0 Von Sabine

wörtlich: mono no aware

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: mono no aware. Quasi unübersetzbar, aber mono no aware beschreibt ein…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 12 Nächste

Neueste Kommentare

  • user-231001 bei 20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist
  • Leci bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist
  • Helga Loessl bei Noch mehr Kanaldeckel-Kunst
  • Verena bei Durch die Höllen von Beppu
  • Elsa Horneke bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist

neueste Beiträge

  • Vom Suez bis nach Hamburg – Mein Frachtschiff-Tagebuch Teil 2
  • Der lange Weg zurück – Mit dem Containerschiff um die halbe Welt – Teil 1
  • Sag zum Abschied leise sayonara
  • wörtlich: ichi go ichi e
  • Reisen nach Farben

was bisher geschah

  • Januar 2020 (2)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (14)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (13)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (3)

heiter bis wolkig

alltäglich Bücher CatContent Containerschiff Erfahrungssache Fernweh Hokkaido Japanisch kulinarisch Kulturschock Kyoto landauf&landab Okinawa tierisch Tokyo wörtlich Über

Copyright Sabine Raddatz

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Master Blog

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung