Kimono Chroniken

ein Jahr in Kyoto

  • Über
  • Dank an
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Kyoto Sightseeing: Fushimis unbekannte Ecken
2. Februar 2019 2 Von Sabine

Kyoto Sightseeing: Fushimis unbekannte Ecken

Kyoto Sightseeing

Kyotos Stadtteil Fushimi zieht Besucher aus der ganzen Welt an, weil hier der Fushimi Inari Taisha Schrein mit seinen tausenden…

Weiterlesen
16 Sekunden, die Kobe erschütterten
29. Januar 2019 0 Von Sabine

16 Sekunden, die Kobe erschütterten

landauf & landab

Es dauerte gerade einmal 16 Sekunden, das Erdbeben, das am frühen Morgen des 17. Januar 1995 Kobe und die Umgegend…

Weiterlesen
Noch mehr literarische Begleiter
26. Januar 2019 0 Von Sabine

Noch mehr literarische Begleiter

Literarische Begleiter

Bevor ich mich nach Japan aufgemacht habe, habe ich hier schon einmal einige Bücher über das Land der aufgehenden Sonne vorgestellt.…

Weiterlesen
wörtlich: bakkushan
22. Januar 2019 0 Von Sabine

wörtlich: bakkushan

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: bakkushan. Ein wenig schmeichelhafter Ausdruck für eine Frau, die nur von…

Weiterlesen
Kaninchen-Insel
18. Januar 2019 2 Von Sabine

Kaninchen-Insel

tierisch

Hello Kitty kann einpacken! Denn hier kommt … die Kaninchen-Insel! Ein kleines Eiland, das man als Tagesausflug von Hiroshima aus…

Weiterlesen
Sakurajima – Tanz auf dem Vulkan
8. Januar 2019 1 Von Sabine

Sakurajima – Tanz auf dem Vulkan

landauf & landab

Wer schon immer mal auf einem aktiven Vulkan tanzen oder zumindest spazieren gehen wollte, dem kann in Japan ganz einfach…

Weiterlesen
In Sand gebettet
7. Januar 2019 0 Von Sabine

In Sand gebettet

Erfahrungssache

Beppu ist nicht nur bekannt für seine heißen Quellen, in denen man baden kann. Hier kann man sich auch in…

Weiterlesen
Durch die Höllen von Beppu
6. Januar 2019 3 Von Sabine

Durch die Höllen von Beppu

landauf & landab

Nur wenige Städte würden freiwillig damit werben, dass Besucher bei ihnen durch die Hölle gehen. Beppu auf der südlichsten der…

Weiterlesen
Ein frohes neues Jahr des Schweins!
1. Januar 2019 2 Von Sabine

Ein frohes neues Jahr des Schweins!

Kulturschock

Das neue Jahr hat hier ganz ohne Feuerwerk begonnen. Sowas macht man nur im Sommer, wurde mir beschieden. Im Winter…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 12 Nächste

Neueste Kommentare

  • user-231001 bei 20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist
  • Leci bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist
  • Helga Loessl bei Noch mehr Kanaldeckel-Kunst
  • Verena bei Durch die Höllen von Beppu
  • Elsa Horneke bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist

neueste Beiträge

  • Vom Suez bis nach Hamburg – Mein Frachtschiff-Tagebuch Teil 2
  • Der lange Weg zurück – Mit dem Containerschiff um die halbe Welt – Teil 1
  • Sag zum Abschied leise sayonara
  • wörtlich: ichi go ichi e
  • Reisen nach Farben

was bisher geschah

  • Januar 2020 (2)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (14)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (13)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (3)

heiter bis wolkig

alltäglich Bücher CatContent Containerschiff Erfahrungssache Fernweh Hokkaido Japanisch kulinarisch Kulturschock Kyoto landauf&landab Okinawa tierisch Tokyo wörtlich Über

Copyright Sabine Raddatz

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Master Blog

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung