Kimono Chroniken

ein Jahr in Kyoto

  • Über
  • Dank an
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Abgenudelt
4. Dezember 2018 4 Von Sabine

Abgenudelt

landauf & landab

Auf einer offiziellen Liste der 100 wichtigsten japanischen Erfindungen steht auf Platz eins der Schnellzug Shinkansen, auf Platz drei der…

Weiterlesen
Kyoto Sightseeing: Filmset mit Samurai und Nippon Nessie
30. November 2018 2 Von Sabine

Kyoto Sightseeing: Filmset mit Samurai und Nippon Nessie

Kyoto Sightseeing

Eine gute halbe Stunde außerhalb des Stadtzentrums von Kyoto liegt eines der ältesten Filmstudios Japans. Seit 1926 werden im Toei…

Weiterlesen
Japanische Maskerade
27. November 2018 0 Von Sabine

Japanische Maskerade

alltäglich

Wer in Japan einen Mundschutz trägt, muss deswegen noch lange nicht im Krankenhaus arbeiten. Ganz im Gegenteil. Mundschutz wird auf…

Weiterlesen
wörtlich: inemuri
25. November 2018 0 Von Sabine

wörtlich: inemuri

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: inemuri – der Anwesenheitsschlaf. Japaner können offensichtlich überall schlafen. Vor allem…

Weiterlesen
Japans schräge Schreine
19. November 2018 0 Von Sabine

Japans schräge Schreine

landauf & landab

Religion ist eine ernste Sache. Aber manchmal muss ich doch schmunzeln, wenn ich den ein oder anderen Schrein bzw. Tempel…

Weiterlesen
Mona Lisa in der Provinz
11. November 2018 0 Von Sabine

Mona Lisa in der Provinz

landauf & landab

Erst kurz in die Sixtinische Kapelle, dann weiter zu Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring, vorbei am Letzen Abendmahl und schließlich…

Weiterlesen
Wie deutsche Soldaten Beethoven nach Japan brachten
8. November 2018 0 Von Sabine

Wie deutsche Soldaten Beethoven nach Japan brachten

landauf & landab

Den Ersten Weltkrieg verbindet man spontan mit Orten wie Ypern oder Verdun, weniger mit Japan. Tatsächlich waren aber rund 4.700…

Weiterlesen
Kyoto Sightseeing: Durch die Tore von Fushimi Inari
1. November 2018 2 Von Sabine

Kyoto Sightseeing: Durch die Tore von Fushimi Inari

Kyoto Sightseeing

Jeder hat so seine Sehnsuchtsorte. Als ich vor fünf Jahren das erste Mal in Kyoto war, haben es mir die…

Weiterlesen
Ise – Japans Allerheiligstes
28. Oktober 2018 0 Von Sabine

Ise – Japans Allerheiligstes

landauf & landab

Was den Katholiken der Vatikan ist im Shintoismus der Schrein von Ise. Hier residiert die Sonnengöttin, von der nicht nur…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 12 Nächste

Neueste Kommentare

  • user-231001 bei 20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist
  • Leci bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist
  • Helga Loessl bei Noch mehr Kanaldeckel-Kunst
  • Verena bei Durch die Höllen von Beppu
  • Elsa Horneke bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist

neueste Beiträge

  • Vom Suez bis nach Hamburg – Mein Frachtschiff-Tagebuch Teil 2
  • Der lange Weg zurück – Mit dem Containerschiff um die halbe Welt – Teil 1
  • Sag zum Abschied leise sayonara
  • wörtlich: ichi go ichi e
  • Reisen nach Farben

was bisher geschah

  • Januar 2020 (2)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (14)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (13)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (3)

heiter bis wolkig

alltäglich Bücher CatContent Containerschiff Erfahrungssache Fernweh Hokkaido Japanisch kulinarisch Kulturschock Kyoto landauf&landab Okinawa tierisch Tokyo wörtlich Über

Copyright Sabine Raddatz

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Master Blog

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung