Kimono Chroniken

ein Jahr in Kyoto

  • Über
  • Dank an
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Japans schräge Schreine – Teil 2
13. März 2019 0 Von Sabine

Japans schräge Schreine – Teil 2

landauf & landab

Vor einiger Zeit habe ich schon einmal über ein paar schräge Schreine und Tempel berichtet, die ich besucht habe. Und…

Weiterlesen
Japans Kanaldeckel-Kunst
5. März 2019 2 Von Sabine

Japans Kanaldeckel-Kunst

alltäglich

Wer durch Japans Städte spaziert, sollte ab und zu mal nach unten schauen. Denn auch wenn Abwasser eigentlich qua Definition…

Weiterlesen
wörtlich: koi no yokan
2. März 2019 0 Von Sabine

wörtlich: koi no yokan

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: koi no yokan. Dieser Ausdruck setzt sich zusammen aus den Schriftzeichen für…

Weiterlesen
Über drei Ecken
21. Februar 2019 1 Von Sabine

Über drei Ecken

kulinarisch

Zu den regionalen Spezialitäten Kyotos gehört eine Süßigkeit namens yatsuhashi. Diese Teigtaschen aus Reismehl sind mit süßen roten beziehungsweise weißen…

Weiterlesen
Maid Café
17. Februar 2019 2 Von Sabine

Maid Café

Erfahrungssache

Man nehme das japanische Konzept von maximaler Niedlichkeit (kawaii) und mische es mit nicht ganz jugendfreien Männerfantasien – fertig ist…

Weiterlesen
Die mit dem Pinguin flirtet
14. Februar 2019 1 Von Sabine

Die mit dem Pinguin flirtet

landauf & landab

Er hat mir zugezwinkert! Ich glaube, der steht auf Blondinen. Kein Wunder, die bekommt er hier schließlich eher selten zu…

Weiterlesen
Japans Winterwunderland
13. Februar 2019 0 Von Sabine

Japans Winterwunderland

landauf & landab

Es begann mit sechs Schneeskulpturen, die ein paar Schüler im Stadtpark von Sapporo auf Hokkaido, der nördlichsten der vier japanischen…

Weiterlesen
Treibeis-Tourismus
11. Februar 2019 2 Von Sabine

Treibeis-Tourismus

Erfahrungssache

Ich bin auf Hokkaido, der nördlichsten der vier japanischen Hauptinseln. Hier ist das Land dann auch zu Ende, auf der…

Weiterlesen
wörtlich: aoshingo
6. Februar 2019 4 Von Sabine

wörtlich: aoshingo

wörtlich

Es gibt Worte, die kennt nur der Japaner. Heute: aoshingo. Wörtlich übersetzt heißt das: blaue Ampel. Ähm, blaue Ampel? Aber die…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 12 Nächste

Neueste Kommentare

  • user-231001 bei 20 Gründe, warum Fahren mit Bus und Bahn in Japan so viel schöner ist
  • Leci bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist
  • Helga Loessl bei Noch mehr Kanaldeckel-Kunst
  • Verena bei Durch die Höllen von Beppu
  • Elsa Horneke bei Warum Japan das ideale Land für Alleinreisende ist

neueste Beiträge

  • Vom Suez bis nach Hamburg – Mein Frachtschiff-Tagebuch Teil 2
  • Der lange Weg zurück – Mit dem Containerschiff um die halbe Welt – Teil 1
  • Sag zum Abschied leise sayonara
  • wörtlich: ichi go ichi e
  • Reisen nach Farben

was bisher geschah

  • Januar 2020 (2)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (8)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (7)
  • Oktober 2018 (14)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (13)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (3)

heiter bis wolkig

alltäglich Bücher CatContent Containerschiff Erfahrungssache Fernweh Hokkaido Japanisch kulinarisch Kulturschock Kyoto landauf&landab Okinawa tierisch Tokyo wörtlich Über

Copyright Sabine Raddatz

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Master Blog

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung